
Auf der Papenburger Meyer Werft ist ein Feuer ausgebrochen – Technikraum brannte auf der Norwegian Getaway - Ein Feuer ist auf der Meyer Werft in Papenburg ausgebrochen, die Werksfeuerwehr allein hat den Brandherd wohl nicht gelöscht bekommen weshalb die Feuerwehren aus dem kompletten nördlichen Emsland und aus Ostfriesland zur Hilfe eilten. Insgesamt waren mehrere Hundert Rettungshelfer vor Ort. Das Baudock 2 der Meyer Werft war komplett in dichtem Nebel gehüllt, darin befindet sich aktuell die Norwegian Getaway. Es sind keine Personenschäden zu beklagen das wurde nach Abschluss der Brandbekämpfung klar. UPDATE: 18 Uhr – MEYER WERFT bestätigt: Das Feuer ist auf Deck 15 der Norwegian Getaway im Pool-Equipment-Raum ausgebrochen. Der Raum ist etwa 30 Quadratmeter groß und für die Technik der Außenpool-Anlagen zuständig. Der Brand ist wohl mittlerweile gelöscht und die ersten Fahrzeuge abgezogen. Wie hoch der Schaden an der Norwegian Getaway ist, ist noch nicht bekannt, dadurch das aber nur auf Deck 15 der Technikraum und eine Pantry betroffen sind ist der Schaden doch relativ klein.

© Meyer Werft

Kiellegung der Norwegian Getaway auf der Meyer Werft / © Norwegian Cruise Line
Das Feuer ist im Pool-Equipment-Raum, einem 30 Quadratmeter großem Technikraum auf Deck 15 ausgebrochen, das Schiff ist noch im Rohbau. Die Feuerwehren waren 2 Stunden damit beschäftigt Verletzte auf der Norwegian Getaway und im Baudock II der Meyer Werft zu suchen. Das Feuer ist nicht auf die Norwegian Breakaway übergegangen die am Ausrüstungspier liegt.
Die Meyer Werft bestätigte soeben das der Brand auf Deck 15 ausgebrochen ist in einem Technikraum der für die Aussenpoolanlagen verantwortlich ist. Vor der Meyer Werft waren mehrere Feuerwehrfahrzeuge aus dem Emsland und Ostfriesland, ebenso Rettungsfahrzeuge aus dem Umkreis versammelt – die ersten Fahrzeuge sind gegen 16:00 Uhr wieder abgezogen. Die Krankenhäuser in Papenburg und in Sögel bereiteten sich auf die Verletzten vor, da mit einigen Verletzten gerechnet wurde, laut Angaben der Rettungskräfte. Es sind keine Verletzten oder Vermissen zu beklagen.
Die betroffenen Bereiche der Meyer Werft wurden aufgrund der extremen Rauchentwicklung evakuiert gegen 13:10 Uhr, die Rettungskräfte sind seither damit beschäftigt gewesen den Brand auf der Norwegian Getaway zu löschen und nach Mitarbeitern der Werft und der Partnerunternehmen die sich noch im Schiff, der Norwegian Getaway aufgehalten haben könnten zu suchen. Allerdings gibt es – zum Glück – keine Personenschäden zugeben.
Der Schaden der Norwegian Getaway ist aktuell nicht bezifferbar, der Auslieferung soll in 2014 aus jetziger Sicht nichts im Wege stehen. Dadurch das der Brand doch relativ klein war, ist nicht mit einem sehr hohen Schaden zu rechnen, die Rauchentwicklung war letztlich mit das Schlimmste bei dem ganzen Vorfall.
Meldung der Meyer Werft um 16:00 Uhr:
Papenburg, 5. März 2013 – Auf einem Schiffsneubau in der Baudockhalle II ist es heute zu einem Brand mit starker Rauchbildung gekommen. Aktuell sind die Betriebsfeuerwehren der Werft und die Ortsfeuerwehr Papenburg noch im Einsatz.
Die betroffenen Produktionsbereiche sowie das Besucherzentrum der Meyer Werft wurden evakuiert.
Hinweise zu den Ursachen liegen noch nicht vor. „Wir installieren grundsätzlich bereits in der Bauphase umfangreiche Sicherheits-und Meldesysteme auf den Schiffen, so dass wir sehr schnell reagieren konnten“, so Sicherheitsmanager Markus Wähler.
Nach derzeitigem Informationsstand gibt es keine Personenschäden. Der Sachschaden lässt sich aktuell noch nicht feststellen. Die Fertigstellung des Neubaus im Jahr 2014 ist nach aktuellen Informationen ungefährdet.
Informationen zum Schiff
- Name: Norwegian Getaway, Kreuzfahrtschiff
- Länge/ Breite: 324 m/39,7 m
- Besatzung: 1.600 Personen
- Passagiere: max. 3.969
- Kabinen: 2014
- Decks: 18
- Auslieferung: 2014
Die Norwegian Breakaway ist von diesem Vorfall nicht betroffen. Die Emsüberführung von Norwegian Breakaway ist für Sonntag 10.März geplant.
Meldung der Polizei Papenburg / Emsland:
Gegen 13.10 Uhr wurde bei der Meyer Werft in Papenburg ein Feuer auf einem Schiffneubau in einer Baudockhalle gemeldet. Dieses wurde von der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim bestätigt. Derzeit steht nicht genau fest, wo das Feuer auf dem Schiffsneubau ausgebrochen ist.
Die Betriebsfeuerwehr der Meyer Werft und die Wehren aus Papenburg sind derzeit mit den Löscharbeiten auf dem Schiffsneubau beschäftigt. Es kam zu starker Rauchentwicklung in der Baudockhalle. Gegen 15.00 Uhr wurde gemeldet, dass die bisherigen Überprüfungen durch die Rettungskräfte ergeben haben, dass keine Personen verletzt wurden und keine Personen vermisst werden.
Die Löscharbeiten der Feuerwehrleute dauern derzeit noch an. DieUrsache für das Feuer und auch die Höhe des entstandenen Sachschadens steht derzeit nicht fest. Die Polizei hat ihre Ermittlungen auf der Meyer Werft aufgenommen.
Meldung der Meyer Werft am 06. März um 13:45 Uhr
Auf einem Schiffsneubau in der Baudockhalle II ist es gestern in einem Technikraum auf Deck 15 zu einem Brand mit starker Rauchbildung gekommen. Die Werkfeuerwehr der Werft und die Ortsfeuerwehren der Umgebung waren im Einsatz und hatten die Situation schnell unter Kontrolle. Polizei und Rettungskräfte waren ebenfalls vor Ort. Bei diesem Vorfall ist kein Mensch zu Schaden gekommen.
Die betroffenen Produktionsbereiche sowie das Besucherzentrum der Werft wurden sofort evakuiert und gesperrt. Mittlerweile sind die erste Bereiche und Räume wieder freigegeben. Auch das Besucherzentrum der Werft wird im Laufe des Tages wieder geöffnet.
Die Werft geht zurzeit davon aus, dass kurz nach dem Beginn der Spätschicht heute Abend in der Halle wieder normal gearbeitet werden kann.
Der Sachschaden beläuft sich nach derzeitiger Einschätzung auf unter 500.000 Euro. Der Brandschaden beschränkt sich auf einen Pool-Technikraum mit einer Größe von ca. 40m². Die Baudockhalle der MEYER WERFT wurde nicht beschädigt und der Neubau wird wie geplant Anfang 2014 pünktlich an die Reederei Norwegian Cruise Line abgeliefert.
Der Vorfall hat gezeigt, wie wichtig die Übungen der Werkfeuerwehr mit den umliegenden Feuerwehren und Rettungsdiensten in den vergangenen Jahren waren. So konnte schnell und effizient die Situation geklärt, das Feuer bekämpft und der Schaden minimiert werden.
Emsüberführung der Norwegian Breakaway am 12.März
Der Beitrag Feuer auf Norwegian Getaway: Technikraum brannte auf der Meyer Werft erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.